Verkaufsoffener Sonntag am 26.05.2024: Diese Städte in Deutschland öffnen am Sonntag ihre Tore

Verkaufsoffener Sonntag am 26.05.2024: Diese Städte in Deutschland öffnen am Sonntag ihre Tore

Die Weihnachtssachen sind längst weggeräumt und der Frühling steht vor der Tür, aber irgendwie ist es Ihnen zu leer in Ihren vier Wänden? Dann nutzen Sie den verkaufsoffenen Sonntag und besorgen Sie sich, was Sie schon lange mal kaufen wollten. Alle Infos, die Sie für einen erfolgreichen Shoppingtag am 26.05.2024 brauchen, erfahren Sie bei news.de.

Der Mai ist fast vorbei und der Juni steht vor der Tür. Sie haben Ihren Kleiderschrank noch nicht auf diese Jahreszeit eingestimmt? Dann machen Sie doch einfach einen gemütlichen Bummel durch die Stadt. Und das Gute ist: In verschiedenen Städten ist das diese Woche sogar auch sonntags möglich. Der Frühling haucht dem Leben in den Städten und Gemeinden das Leben des neuen Jahres ein. Überall blüht und sprießt es, die Jahreszeit ist prädestiniert für einen Bummel durch die Stadt. In diesen Bundesländern und Städten ist am 26.05.2024 verkaufsoffen.

Die maßgeblichen Informationen der Veranstaltungen stammen von den entsprechenden kommunalen Webseiten und können kurzfristigen Änderungen unterliegen.

Lesen Sie außerdem bei news.de:

Deutschlandweite Sonntagsöffnungen am 26.05.2024

Am 26. Mai stehen die Chancen vielleicht ganz gut, dass auch in Ihrer Nähe ein verkaufsoffener Sonntag stattfindet und die Geschäfte zum Bummeln einladen. Sonntagsöffnungen sind nämlich für den 26.05.2024 in 8 Bundesländern anberaumt. In Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein kann dann in insgesamt 18 Städten eingekauft werden.

Der verkaufsoffene Sonntag wird durch die Gesetze zur Ladenöffnungszeit geregelt. Dieser Regelung zufolge müssen Geschäfte an Sonn- und Feiertagen geschlossen bleiben, wobei jedoch Ausnahmen vereinbart wurden. Die Sonntagsöffnung wird durch die Länder näher bestimmt und ist deshalb unterschiedlich geregelt. In den meisten Bundesländern ist der Verkauf an vier Sonntagen im Jahr erlaubt, manche gehen jedoch weit darüber hinaus (etwa Berlin mit 8 verkaufsoffenen Sonntagen im Jahr). Der tägliche Öffnungszeitraum darf 5 Stunden jedoch nirgends überschreiten. Für die Sonntagsöffnung ist darüber hinaus ein Anlass erforderlich. Dies kann ein Markt oder eine Messe sowie eine andere Veranstaltung sein, die für die Bevölkerung der Stadt von großer Relevanz ist.

Verkaufsoffener Sonntag in Baden-Württemberg zum 26.05.2024

Das sind die Städte in Baden-Württemberg, in denen Sie diesen Sonntag ausgiebigen Einkaufen gehen können:

Städte in Baden-Württemberg dürfen pro Jahr an drei Sonntagen die Geschäfte öffnen. Hiervon ausgenommen sind die Adventssonntage, der Oster- und Pfingstsonntag sowie die Weihnachtsfeiertage.

Verkaufsoffener Sonntag in Bayern zum 26. Mai

Läden und Geschäfte in Bayern dürfen – analog der Vorgaben des Bundes – zum Anlass von Märkten, Messen oder ähnlichen Veranstaltungen an höchstens vier Sonn- und Feiertagen im Jahr geöffnet sein. Ausnahmen können die Städte und Kummunen selbst beschließen. Offene Türen aufgrund von Sonntagsöffnungen finden Sie im Bundesland Bayern in folgenden Städten:

  • Schrobenhausen (Mai-Dult)
  • Bad Staffelstein (Marktsonntag)
  • Bad Füssing (Gäste- und Familien Radltag)
  • Wemding (Fuchsien- und Kräutermarkt)

Verkaufsoffener Sonntag in Brandenburg

In Brandenburg sind dieses Mal die Einkaufsmöglichkeiten in diesen Städten für Sie offen:

  • Großräschen (Stadtfest)
  • Guben (Frühling an der Neiße)

Die Anzahl der verkaufsoffenen Sonntage in Brandenburg liegt bei sechs pro Jahr, die in der Zeit von 13:00 bis 20:00 Uhr stattfinden können. Allerdings gilt dies nicht für Karfreitag, Oster-, Pfingst- und Totensonntag sowie am Volkstrauertag und an Feiertagen im Dezember.

Verkaufsoffener Sonntag in Bremen zum 26.05.2024

Außer, wenn ein Sonntag auf einen speziellen Feiertag fällt (Ostern, Pfingsten, Totensonntag, Volkstrauertag, Dezember-Feiertage), dürfen in Bremen ansonsten an bis zu 4 Sonntagen im Jahr die Geschäfte ihre Türen öffnen. Ausnahmen bestätigen aber hier diese Regel. Sonntägliche Verkaufsöffnungen stehen an diesem Wochenende für Bremen fest.

Verkaufsoffener Sonntag in Niedersachsen

In nachfolgenden niedersächischen Städten kann diesen Sonntag Ihr Einkaufstrip beginnen:

  • Springe (Honigkuchen-Senf-Fest)

Wie bundesweit vereinbart gibt Niedersachsen jährlich vier Sonntage für Verkaufsöffnungen frei. Für Kur- und Seebäder gilt allerdings eine Sonderregelung (§10 LaSchlG). Hier dürfen Geschäfte sogar an bis zu 40 Sonntagen im Jahr öffnen.

Verkaufsoffener Sonntag in Nordrhein-Westfalen

Offene Türen aufgrund von Sonntagsöffnungen finden Sie im Bundesland Nordrhein-Westfalen in folgenden Städten:

  • Bottrop (Stadtfest)
  • Rees (Stadtfest)
  • Dinslaken (Dinslaken genießen)
  • Essen (10. Frühlingsfest Kettwig und 4. Kupferdreh Karibisch)

Nordrhein-Westfalen erlaubt vier Sonntage im Jahr, an denen Geschäfte öffnen dürfen. Nicht gestattet sind dabei aber der erste und zweite Weihnachtsfeiertag, der Ostersonntag und der Pfingstsonntag. Dafür sind aber Sonntage im Dezember vorgesehen.

Verkaufsoffener Sonntag in Rheinland-Pfalz am 26. Mai

Rheinland-Pfalz hält sich an das bundeseinheitliche Ladenöffnungs-Gesetz (LadöffnG), das besagt, dass Läden und Geschäfte an insgesamt vier Sonntagen jährlich geöffnet sein dürfen. Ausgenommen sind aber jegliche Feiertage, die auf einen Sonntag fallen. In Rheinland-Pfalz sind diesmal die Einkaufsmöglichkeiten in den folgenden Städten Ihre Türen öffnen:

  • Kaiserslautern (Lautrer Maikerwe und Flohmarkt)
  • Klingenmünster (Flohmarkt-Sonntag)
  • Rheinzabern (Fahrrad-Rallye)

Verkaufsoffener Sonntag in Schleswig-Holstein

Die Regelungen für Sonn- und Feiertage in Schleswig-Holstein entsprechen mit vier verkaufsoffenen Sonntagen pro Jahr weitgehend dem Bundesgesetz (LadSchlG). Eine Besonderheit: Kur-, Erholungs- und Tourismusorte können zeitweise vom Sonntags-Verkaufsverbot befreit werden. Für Schleswig-Holstein sind sonntägliche Shopping-Gelegenheiten in diesen Städten notiert:

  • Eckernförde (Bäderregelung (SH))

Wie sieht es europaweit mit den Sonntagsregelungen aus?

Italien erlaubt 8 verkaufsoffene Sonntage, ansonsten sind Ladenöffnungen verboten. Bestimmte weiterführende Regelungen gelten dagegen für einzelne große Städte, wie Mailand oder Rom. In der Hauptstadt sind die Adventssonntage beispielsweise verkaufsoffen. Mit Ausnahmen von wenigen touristischen Gegenden und größeren Städten wird man in Griechenland sonntags vergebens nach geöffneten Läden suchen. Hier müssen Geschäfte weitesgehend geschlossen bleiben. In Polen kann man den Wochenendeinkauf zum Beispiel in aller Regel bequem auf Sonntag schieben. Die Läden unserer östlichen Nachbarn sind hier auch sonntags geöffnet, solange der Tag nicht auf einen Feiertag fällt.

Ein Blick in die Geschichte der verkaufsoffenen Sonntage

Es ist noch gar nicht allzu lange her, nämlich bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, da hatten Läden und Geschäfte noch sieben Tage die Woche, 18 Stunden am Tag geöffnet. Das änderte sich mit dem Wandel des Gewerbes und der Entstehung der ersten großen Warenhäuser um 1900. Die ersten Sonntagsbeschränkungen traten in Kraft. 1919 wurde der Sonntag schließlich zum Ruhetag bestimmt. Das gilt bis heute mit folgenden Ausnahmen, die im Ladenschlussgesetz verankert sind: An vier Sonntagen im Jahr dürfen Läden bundesweit öffnen. Ein Bundesland darf die Anzahl jedoch anpassen oder erhöhen.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde automatisiert erstellt. Die maßgeblichen Informationen der Veranstaltungen stammen von den entsprechenden kommunalen Webseiten. Feedback und Anmerkungen nehmen wir unter hinweis@news.de entgegen. +++

/roj/news.de

Related Articles